Brillenberatung und mehr beim Optiker in Hartberg, Güssing und Fürstenfeld

BRILLENBERATUNG/ FARBTYPBERATUNG

Aufgrund der verschiedenen Gesichtsformen gibt es für jeden die passende Brille in unterschiedlichen Formen und Farben. Wichtig bei den Gläsern: Vorwiegend werden Kunststoffe, aufgrund des geringen Gewichtes und der beinahen Unzerbrechlichkeit, verwendet. Mineralische Gläser hingegen sind Oberflächen härter gegen Abrieb, allerdings „Schwergewichte“.

REFRAKTION (BRILLENGLASBESTIMMUNG) / SCHIELWINKELBESTIMMUNG (PRISMEN)

Unter optimalen apparativen Einrichtungen werden nach neuesten anerkannten Methoden Messungen durchgeführt. Unter anderem werden auch Schielwinkelmessungen zur Anpassung von Prismengläsern gemacht. Dies ist notwendig bei häufigen Kopfschmerzen (ohne organische Ursachen), Doppelbildern und bei speziellen Schielformen.

SERVICE – REPARATUR

Da Brillen sehr gerne und häufig die Passform verlieren (rutschen, drücken) ist ein optimales anatomisches Anpassen von größter Wichtigkeit. Dabei wird die Brille auf etwaige Mängel wie Lockerung der Schrauben, Scharnierbeweglichkeit sowie Oberflächenpolitur kontrolliert und mittels Ultraschall gereinigt. Nicht jede kaputtgegangene Brille muss gleich ersetzt werden. Wir reparieren jede Brille, insofern es auch noch rentabel ist.

KONTAKTLINSEN

Bei den Kontaktlinsen ist die Auswahl groß. Daher ist die Beratung und Auswahl über Tages-, 14-tages-, Monats-, Jahres- und Sonderlinsen durch den Fachmann äußerst wichtig. Grundsätzlich gibt es Hartlinsen, Weichlinsen, Multivokallinsen, Sonderlinsen. 

Hartlinsen sind in der Trageeigenschaft nicht so begehrt, aber für manche Hornhautversorgungen die Linse der ersten Wahl. Grundsätzlich gilt: nur der Fachmann kann mit besonderen Messtechniken und Messgeräten (Keratographen) eine optimale Linsenversorgung durchführen.

Bei mir werden Sie über das Kontaktlinsen-Handling, über die richtigen Pflegemittel und den Tragerhythmus sowie über die immer wieder wichtigen Kontrollen informiert. Die Hygiene ist eine wichtige Voraussetzung, um ein beschwerdefreies Kontaktlinsentragen zu ermöglichen (keine roten Augen). Augen und Kontaktlinsen sind oft „ein trockenes Thema“. Die richtige Benetzung in der richtigen Dosierung wird ein Wohlbefinden bewirken.

HÖRSYSTEME

Hörsysteme rekrutieren sich aus IDO (In Dem Ohr-Geräte) und HDO (Hinter Dem Ohr-Geräte). Diese unterschiedlichen Bauformen kann zum Großteil der Hörgeräteträger selbst auswählen, ist jedoch bei extrem hohen Hörverlusten auf gewisse Hörgerätegrößen und Bauformen beschränkt. Von so klein wie möglich bis so groß wie nötig steht Ihnen meine Hörgerätepalette zur Verfügung.

Hörmessungen (Hörtest) sind grundsätzlich kostenlos, sodass sich jeder Interessierte über sein Hörvermögen informieren kann. Wenn nichts mehr geht und das Hörgerät streikt, biete ich Ihnen eine rasche Überprüfung und gleichfalls Lösung an.

GEHÖRSCHUTZ

wird heute noch in dem meisten Fällen ignoriert. Bereits Jugendliche speziell in Discotheken oder ähnlich intensiven Geräuschpegeln sollten eigentlich einen maßgeschneiderten Gehörschutz tragen. Folgeschäden sind meistens erst Jahre später irreversibel. Den passenden Gehörschutz mit passender Ohrotoplastik und den dazugehörigen dämmenden Filtern fertige ich Ihnen nach Ihren Bedürfnissen an.

VERGRÖSSERNDE SEHHILFEN

sind ein umfassendes Wissensgebiet. Ich als zertifizierter Anpasser für vergrößernde Sehhilfen kann Ihnen gerne das breite Spektrum von optischen und elektronischen Hilfsmitteln erklären und anpassen. Im Besonderen gibt es hierfür Fernrohrbrillen, Lupenbrillen, Lupen mit spezieller Beleuchtungseinrichtung, Licht mit besonderer Lichtfarbe.

Wenn optische Hilfsmittel auf Grund der Verschlechterung der Sehleistung nicht mehr den gewünschten Sehanforderungen Rechnung tragen können, gibt es viele neu entwickelte elektronische Sehhilfen, die bis über 40-fache Vergrößerungen leisten können.

Hauptursache für eine so massive Sehleistungsverschlechterung ist die Makuladegeneration oder trübe, nicht operative Augenmedien.

LICHTSCHUTZBRILLEN

Nur besondere Lichtschutzbrillen eignen sich zum Schutz vor degenerativen Netzhautverändungen, z.B. Kantenfiltergläser in verschiedenen Farben und optischer Wirkungen.

Auswahl und Schutzfaktor werde ich Ihnen gerne anhand von Anschauungsmaterial bei Interesse vorführen (Mustergläser). 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.